A wiki for German-speaking Perl & Raku programming language(s) user groups.
Änderungen,
Hilfe
Best of Perl Books Liebe(r) Perl Monger(in), diese Site ist bereits seit langem ein Ziel von Spamrobotern. Neu ist, dass ich das Aufräumen leid bin. Darum schreibe mir eine Mail mit Deinem Usernamen und einem Crypt Passwort, damit Du einen passwortgeschtzten Zugang zu dieser Site von mir erhältst. Eines baldigen Tages wirst Du den brauchen, um hier weiterhin Seiten verändern zu können. Vielen Dank, Sören Amazon-Angebote... (Einkauf über diesen Link sponsort den Unterhalt von perlmongers.de) |
Table Of Contents (TOC)/InhaltsverzeichnisWie funktioniert's?== Normale Überschrift == # oder == [Verlinkte Überschrift] == # TOC-Eintrag und die Überschrift # sind gleichlautend == [TOC-Eintrag] Überschrift == # TOC entry is "TOC Text" # Heading is "Heading text" == [!] Ausgelassene Überschrift == # TOC-Eintrag wird nicht erstellt. # Überschrift lautet "Ausgelassene Überschrift" Dadurch, daß Einträge in der Table Of Contents nun zu tiefen Links (deep linking) führen können, sollten sie möglichst nicht geändert werden. (meinte Kwiki Kwiki: Iain Truskett) Das Inhaltsverzeichnis aktivierenSchreibe [&TOC] in eine Seite. Dann erscheint es. Optional geht noch:
Hier noch einmal ein Hinweis, daß das ganze noch sehr im Proof Of Concept-Zustand ist und sich auch dieser Teil der Benutzerschnittstelle möglicherweise noch ändert!
Historie
Iain, die Kwiki-Entwickler vermissen Dich. Ich wollte die Funktionalität dennoch unbedingt haben. Hab es drum selber geschrieben, aber wie... das ganze ist noch sehr experimentell und häßlich, ich werd's dennoch hier bald veröffentlichen, vielleicht ist es bis dahin schon etwas reifer geworden. Patches/Code
[1] Das geht allerdings nur dann, wenn die Überschrift selbst keinen Link und kein Wiki Word enthält. Siehe Kwiki Bugs, Kwiki Features |